Michele Obama, Barbara Schöneberger und Sheryl Sandberg haben eines gemeinsam: Sie sind großartige Rednerinnen, die ihr Publikum durch Wissen, Inhalt, Witz und Charm bei der Präsentation begeistern. Das Gleiche gilt bzw. galt natürlich auch für Barack Obama, Thomas Gottschalk oder Steve Jobs. Und doch gibt es hier einige große Unterschiede.
Frauen und Männer unterscheiden sich in der Rhetorik nicht nur durch Mimik, Gestik und Stimme. Auch ihre bewusst und unbewusst ausgesendeten Signale sind grundverschieden und rufen unterschiedliche Reaktionen beim Publikum hervor. Oder kannst Du Dir vorstellen, dass der Effekt, wenn Angela Merkel sich bei einer Rede das Jackett ausziehen und die Blusenärmel hochkrempeln würde der gleiche wäre, wie kürzlich bei Martin Schulz? Würde das auch volksnah und anpackend wirken, oder nicht doch eher sehr befremdlich?
Allen „es gibt keinen männlichen oder weiblichen Vortragsstil“ zum Trotz: Frauen, die vor Publikum überzeugen wollen, brauchen andere Werkzeuge und Stilmittel als Männer. Vieles davon machen wir längst intuitiv richtig oder schauen es uns bei anderen (bewusst oder unbewusst) ab. Anderes müssen wir lernen; es weiterentwickeln, um kontinuierlich besser zu werden. Beim Reden und Vortragen ist es ähnlich wie beim Schwimmen oder Fahrradfahren: Wir lernen es nur durch ausprobieren. Und das klappt sehr selten alleine.
Wenn auch Du Dich in der Präsentation oder der freien Rede verbessern und gemeinsam mit anderen fortentwickeln willst, dann habe ich hier vielleicht das Richtige für Dich: Mein zweitägiger Workshop „Speak Like a Pro“.
Themen und Inhalte sind u.a.
- So gelingt der packende Einstieg in Deinen Vortrag
- Inhalt, Struktur und Aufbau einer gelungenen Rede
- Der rote Faden – wie Du ihn findest und nicht mehr vergisst
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten vor Publikum – und dabei Du selbst bleiben
- Story Telling – die Kunst des Geschichtenerzählens
- Lampenfieber? Völlig normal. So gehst Du mit Nervosität und Unsicherheit um
- Ende gut – alles gut. Der perfekte Abschluss, damit Dein Vortrag in Erinnerung bleibt
Erfahre und lerne in diesen zwei Tagen, wie viel Spaß Vortragen und Präsentieren machen kann und wie es Dir gelingt, Deine Zuhörer – ganz gleich, ob es sich dabei um ein großes Publikum oder die zehn wichtigsten Personen aus Deiner Firma handelt – zu überzeugen und zu begeistern. Egal, ob Du den Weg auf die größere Bühne suchst oder im Job vor Kunden und Kollegen präsentierst – mit der richtigen Einstellung und dem notwendigen Knowhow wird auch Dein nächster Vortrag zum Erfolg.
Mehr Informationen zum Workshop erhältst Du hier.